Standesamtlich heiraten im Palais Adelmann in Ellwangen

2. März 2021

Das Palais Adelmann in Ellwangen ist eines der schönsten Standesämter im Ostalbkreis. Da gibt es in der Region wirklich sehr wenig vergleichbares… Heute möchte ich es euch gerne näher vorstellen. Vielleicht ist es ja auch etwas für eure Hochzeit?
Der Barockbau direkt in der Ellwanger Innenstadt, macht auch von Außen ordentlich was her. Daher eignet sich die große Treppe auch für Gruppenfotos oder die ersten Brautpaarbilder. Auch Spalierstehen nach der Hochzeit funktioniert hier wunderbar. Und genügend Parkplätze für eure Gäste gibt es auch.
Im Palais gibt es verschiedene Räume. Auch eine Trauung im garten ist möglich. Allerdings bietet die Stadt nur sehr wenige Termine an, die weit im voraus ausgebucht sind.
Dieser Raum ist übrigens mein persönliches Lieblings-Trauzimmer in Ellwangen. Ich finde es noch einen Tick schöner als Möglichkeit 2 (siehe weiter unten).
Standesamtlich heiraten in Ellwangen im Palais Adelmann
Ein Stockwerk höher kann nämlich auch etwas schlichter JA gesagt werden. Hier fanden 2020 die Candle-Light-Trauungen statt. Da hier wegen Corona mehr Abstand gehalten werden musste. Zu dieser besonderen Art von Trauung findet ihr weiter unten mehr Infos und Bilder von mir.
Standesamtlich heiraten in Ellwangen im Palais AdelmannStandesamtlich Heiraten im Palais Adelmann in Ellwangen
Ein Foto-Tipp bei Regen: Das Palais Adelmann ist im barocken Stil erbaut und ich finde es daher auch Innen superschön. Nutzt unbedingt die Flure, Räume (wenn erlaubt) und das opulente Treppenhaus für eure Brautpaarfotos. Hier ist es nicht nur bei Regen hübsch 😉
Fotoshooting im Palais AdelmannFotos machen im Palais AdelmannBilder vom Bräutigam fotografiert von Daniela Knipper

Trauung im Kerzenlicht

Eine weitere Besonderheit: Das Palais Adelmann Ellwangen bietet im Winter romantische Candle-Light-Trauungen an. Die Gebühr beträgt um die 200 Euro. Die romantischen Trauungen im Kerzenlicht finden heuer vom 26. November bis 28. November 2021 (jeweils von 16 bis 20 Uhr) statt. Tatsächlich ist so eine Trauung im Kerzenschein eine Herausforderung für jeden Fotografen. Aber mittlerweile habe ich schon einige Candle-Light-Trauungen in Ellwangen und Schwäbisch Hall mit meiner Kamera begleitet und weiß worauf es ankommt. Aber natürlich muss euch klar sein, dass diese Bilder nicht zu vergleichen sind mit hellen Fotos im Tageslicht 🙂
Ein Foto-Tipp: Verabredet euch mit eurem Fotografen für die Brautpaarbilder am frühen Nachmittag. So habt ihr schönes Licht für sanfte Hauttöne und es ist auch noch etwas angenehmer von den Temperaturen her. Für die Trauung würde ich auch keine zu späte Uhrzeit wählen. Im Winter ist es eh schon ab 17 Uhr dunkel und so könnt ihr danach zu zweit oder mit euren Gästen den Abend bei einem leckeren Abendessen ausklingen lassen.
Romantische Candle-Light-Trauung im Palais AdelmannRomantische Candle-Light-Trauung im Palais AdelmannStandesamtliche Trauung im KerzenscheinTrauung im Kerzenlicht in EllwangenRomantische Candle-Light-Trauung im Palais Adelmann
Und wo kann man in Ellwangen noch Bilder machen? Wer sich weite Fahrtstrecken sparen möchte, macht die Brautpaarfotos direkt oben am Schloss Ellwangen. Eine sehr beliebte Fotokulisse. Ich bin echt gerne dort. Nicht nur für Hochzeiten 🙂
Hochzeitsfotos im Standesamt Palais Adelmann in EllwangenDrohnenfotos am Schloss Ellwangen von einer WinterhochzeitWinterliche Hochzeitsfotos am Schloss Ellwangen von Daniela KnipperWeitere schöne Standesämter im Ostalbkreis habe ich dir hier aufgelistet. Mit vielen Bildern zum schauen & vergleichen 🙂